Anmeldung

TopSolid’ShopFloor – digitale Werkstatt und Shopfloor Management neu gedacht

24 September 2025

Die Fertigung digitalisieren ist längst kein Trend mehr, sondern Notwendigkeit. Schweizer Fertigungsunternehmen stehen vor grossen Herausforderungen: steigender Kostendruck, kurze Lieferzeiten, komplexe Bauteile und der Fachkräftemangel.


Die zentrale Frage lautet: Wie lassen sich Produktionsprozesse optimieren und die Werkstatt effizient vernetzen?
Die Antwort: TopSolid’ShopFloor – die Softwarelösung für modernes Shopfloor Management in der Schweiz.

Typische Herausforderungen in der Fertigung
Viele Unternehmen kämpfen mit:

  • Papierbasierten Informationen, die fehleranfällig und oft veraltet sind
  • Fehlender Transparenz über Werkzeugverwaltung und Maschinenstatus
  • Zeitverlust durch manuelle Abstimmungen und doppelte Datenpflege
  • Fehler in der Fertigung durch unklare oder unvollständige Informationen

Diese Probleme kosten nicht nur Zeit und Geld, sondern gefährden auch Termintreue und Wettbewerbsfähigkeit.

Die Lösung: TopSolid’ShopFloor
Mit TopSolid’ShopFloor wird die Werkstatt digital, vernetzt und transparent. Alle relevanten Informationen stehen dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – direkt am Arbeitsplatz oder an der Maschine.

Ein Anwender fasst es treffend zusammen:

«Mit TopSolid’ShopFloor haben wir eine durchgängige Lösung geschaffen. Jeder Mitarbeiter hat Zugriff auf aktuelle Daten – das reduziert Fehler massiv und beschleunigt die Abläufe.»
(Swissdreh AG)

Integration mit TopSolid’CAM
In Kombination mit TopSolid’CAM entsteht ein durchgängiger Closed-Loop Manufacturing Prozess:

  • Automatisierte NC-Programmierung mit Kollisionskontrolle
  • Digitale Übergabe aller Daten an ShopFloor
  • Rückmeldung der Fertigungsinformationen ins System

So werden Produktionsprozesse digitalisiert und die Werkstatt optimal vernetzt.
 

Auch bei Mawatec zeigt sich der Mehrwert:

«Die Integration von CAM und ShopFloor spart uns täglich Zeit. Besonders die klare Strukturierung und die Transparenz in der Werkstatt machen einen grossen Unterschied.»


Zentrale Module von TopSolid’ShopFloor für die digitale Werkstatt
???? NC Program Manager – stellt sicher, dass immer das richtige und aktuelle NC-Programm verwendet wird.
???? Tool Management – digitale Werkzeugverwaltung mit Lagerorten, Lebensdauer und Verfügbarkeit.
???? Presetting & Regrinding – effiziente Unterstützung beim Voreinstellen und Nachschleifen von Werkzeugen.
???? 3D Visualisierung – CAD-Modelle, Aufspannpläne und Fertigungsdaten in Echtzeit abrufbar.
???? Project Manager – übergreifende Verwaltung von Fertigungsprojekten, Kunden, Dokumenten und Anbindung an ERP-Systeme.
???? Workholding Manager – Verwaltung und Übersicht über alle Spannmittel und deren Komponenten zur Reduktion von Rüstzeiten.
???? Stock Manager – Bestandsverwaltung von Komponenten und Baugruppen, inklusive Lieferantenbeziehungen und Bestellprozessen.
???? Storage Manager – Verwaltung von Lagerorten mit 3D-Visualisierung, automatischen Buchungen und klaren Benutzerrechten.
 

Damit bietet TopSolid’ShopFloor eine praxisnahe Lösung für Industrie 4.0 in der Schweiz – von der Programmierung bis ins Lager.

Fazit: Fertigungsoptimierung für Schweizer Unternehmen
Mit TopSolid’ShopFloor erhalten Schweizer Fertigungsbetriebe eine umfassende Lösung für digitale Werkstattorganisation und Fertigungsoptimierung.
 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Einheitliche Datenbasis statt Papierchaos
  • Weniger Fehler durch zentrale und aktuelle Informationen
  • Mehr Effizienz durch automatisierte Abläufe
  • Transparente Planung in Echtzeit
  • Industrie-4.0-ready für eine vernetzte Produktion

Optimieren Sie Ihre Fertigung und erleben Sie die Zukunft des Shopfloor Managements live – vereinbaren Sie eine kostenlose Demo unter info.ch@topsolid.com
 

Zurück zur Liste


Teilen :

Benötigen Sie weitere Informationen

EINE FRAGE ZU UNSEREN PRODUKTEN ODER LÖSUNGEN?

Finden Sie die nächstgelegene VerkaufsstelleKontaktieren Sie unsAngebot einholen